
Das Traumfresserchen
Es ist ein Theaterstück für die ganze Familie: „Das Traumfresserchen“ nach dem Kinderbuchklassiker Michael Ende.
„Zibbeldibix!“ Im Königreich Schlummerland wird der derjenige König, der am besten schlafen kann. Doch ausgerechnet Prinzessin Schlafitchenhat Angst vor dem Einschlafen. Keiner weiß Rat. Da macht sich der König auf eine abenteuerliche Reise und findet schließlich, am Ende der Welt, das Traumfresserchen.

Der kleine König und sein Pferd Grete
Wenn jemand ein kleiner König ist und dann auch noch mit einem Pferd namens Grete befreundet ist, dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Und wenn doch, dann hilft die eigene unbändige Fantasie. Das witzige und liebevolle Figurentheaterstück für Menschen ab 4 Jahren begeistert große und kleine Zuschauer.
Es geht um Probleme des kleinen Königs, die sicher viele Kinder so oder so ähnlich auch schon einmal gehabt haben. Mit verrückten Ideen und verblüffenden Lösungen meistert er diese jedoch.

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
„Du bist wirklich der feinste kleine Kerl, den ich in meinem Leben gesehen habe“, sagt Lukas der Lokomotivführer zu Jim Knopf. Die beiden sind unzertrennlich – zusammen mit ihrer treuen Lokomotive Emma leben sie auf der kleinen Insel Lummerland.
Es geht um Probleme des kleinen Königs, die sicher viele Kinder so oder so ähnlich auch schon einmal gehabt haben. Mit verrückten Ideen und verblüffenden Lösungen meistert er diese jedoch.

Michel in der Suppenschüssel
Der blonde Lausebengel aus dem schwedischen Örtchen Lönneberga treibt seine Familie und seine Umwelt mit seinen frechen Streichen zur Verzweiflung. Immer, wenn Michel etwas angestellt hat, wird er in den Tischlerschuppen gesperrt, wo er dann kleine Holzfiguren schnitzt.
Dabei ist Michel eigentlich ein ganz lieber Junge. Aber sein Vater Anton ist da nicht immer ganz ihrer Meinung, insbesondere dann nicht, wenn Michel ihn gerade im Toilettenhäuschen eingesperrt hat, oder in der Suppenschüssel feststeckt.

Pettersson und Findus – Feuerwerk für den Fuchs
Ein gutes Training für die Lachmuskeln! Pettersson und Findus können nicht nur zelten oder Geburtstagstorten backen. Nein, sie wissen auch genau, wie einem gierigen Fuchs ein für alle mal der Appetit auf Hühner verdorben wird.
Zuerst müssen sie die etwas durchgeknallten Hühner überzeugen, Federn zu opfern, um ein falsches Huhn zu bauen.

Weihnachtsgeschichten – Der kleine König und sein Pferd Grete
nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck für Kinder ab 4 Jahre
Weihnachten steht vor der Tür und auch der Kleine König ist schon ganz aufgeregt. Um sich die lange Wartezeit zu vertreiben, denkt er sich mal wieder viele verrückte Sachen aus. Mit Gretes Hilfe backt er ganz außergewöhnliche Kekse und das Wichteln darf natürlich auch nicht fehlen. Die beiden haben viel Spaß und plötzlich steht ein riesiges Paket vor dem Schloss des Kleinen Königs – aber mehr wird noch nicht verraten……

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney ab 3 Jahre
Der kleine Hase soll ins Bett gehen, aber er hält sich noch an den langen Ohren des großen Hasen fest. Der kleine Hase will nämlich ganz sicher sein, dass der große Hase ihm gut zuhört. Rate mal, wie lieb ich dich hab? Oh, sagte der große Hase, ich glaube nicht, dass ich das raten kann. Beide Hasen versuchen sich zu übertreffen wer wohl den anderen mehr lieb hat. Selbst im Schlaf hört man den kleinen Hasen noch flüstern: …bis zum … Pst, jetzt ist er eingeschlafen. Ein Stück mit viel Gefühl und Poesie.