„Oskar und die Dame in Rosa“ ist eine Hymne auf das Leben. Es ist die Geschichte eines unheilbar kranken Jungen, der durch Fantasie und Freundschaft ein ganzes Leben inwenigen Tagen erlebt. Fröhlich, lebensbejahrend und gleichzeitig unglaubig bewegend und traurig.
In dieser tief emotionalen Inszenierung nach dem Roman von Éric-Emmanuel Schmitt brillieren Detlef Heinichen und Marcel Wagner vom Theatrium-Ensemble in den Hauptrollen. Mit beeindruckender Intensität erzählen sie die Geschichte des zehnjährigen Oskar, der im Krankenhaus der Realität des nahenden Todes gegenübersteht. Dank der lebensfrohen Rosa, einer ehrenamtlichen Begleiterin, findet Oskar einen Weg, seine letzten Tage voller Erlebnisse, Liebe und Weisheit zu gestalten.
Ein Abend, der lange nachhallt. Eine Hymne auf das Leben, die uns daran erinnert, wie wertvoll jeder Moment ist!
Mit Detlef Heinichen und Marcel Wagner








Infos für Veranstalterinnen und Veranstalter
Premiere: | 14.10.2022 |
Zielgruppe: | Jugendliche / Erwachsene |
Autor/in: | Eric Emanuel Schmitt |
Regie: | Detlef Heinichen |
Spieler/innen: | Detlef Heinichen Marcel Wagner |
Bühnenbild: | Ella Späte |
Figuren: | Pauline Späte |
Kostüme: | Ella Späte |
Technische Angaben
Spieldauer: | 80 Min. |
Aufbau: | 2 Std. |
Abbau: | 1 Std. |
Bühnenmaße: | Breite: 4m / Höhe: 3m / Tiefe: 4m (Höhe ab Podest) |