Kultur fehlt oft dort, wo sie am meisten gebraucht wird. Wir ändern das.
Das Theatrium Steinau ist mehr als ein Theater – es ist ein Ort, an dem Kunst lebendig wird, Begegnung entsteht und kreative Vielfalt für alle zugänglich ist. Seit 2017 bringen wir, Detlef Heinichen und Ella Späte, Kultur direkt in den ländlichen Raum und schaffen Erlebnisse, die inspirieren und Menschen zusammenbringen.
Was euch erwartet:
- Einzigartige Theatermomente – Figurentheater, Schauspiel, Kabarett und Lesungen in besonderer Atmosphäre.
- Live-Musik & Konzerte – Von Singer-Songwriter-Abenden bis Rock-Konzerte.
- Geschichten, die bewegen – Literatur, Poetry Slams und Lesungen aus der Region und darüber hinaus.
- Kultur für alle & überall – Wir spielen nicht nur im historischen Marstall, sondern bringen Theater auch in Schulen, Kindergärten und Kulturstätten – regional und deutschlandweit.
- Ein Raum für Austausch & Vielfalt – Unsere Bühne steht für Offenheit, Demokratie und kreative Begegnungen.
Ein Ort mit Geschichte
Das Theatrium hat seine Heimat im historischen Marstall von Steinau an der Straße. Wo einst Pferde für das Schloss untergebracht waren, wird heute Kultur lebendig. Die dicken Mauern erzählen von der Vergangenheit, während auf der Bühne Neues entsteht – eine einzigartige Verbindung von Geschichte und kreativer Zukunft.
Das Theatrium als „Dritter Ort“
Wir öffnen regelmäßig unsere Türen für andere Künstlerinnen und Künstler. Ob bei der Offenen Bühne für Musiker, der Reihe „Literatur aus dem Main-Kinzig-Kreis“ oder den Auftritten von Laiengruppen – hier gibt es Kultur zum Erleben und Mitmachen.
Unsere Vision? Kultur nicht nur erhalten, sondern lebendig halten. Gemeinsam mit unserem Förderverein entwickeln wir ständig neue Formate, um den Main-Kinzig-Kreis kulturell zu bereichern.
Kultur braucht Engagement, Haltung und Neugierde
Das Theatrium ist mehr als Unterhaltung. Es ist ein Ort, an dem sich Kunst und Gesellschaft begegnen. Mit unseren Stücken und Veranstaltungen setzen wir Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, braucht es Räume für offenen Dialog und kritische Auseinandersetzung.
Unsere Vision? Kultur nicht nur erhalten, sondern lebendig halten. Mit unseren Stücken und Veranstaltungen setzen wir Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, braucht es Räume für offenen Dialog und kritische Auseinandersetzung. Denn Kultur bedeutet, die Welt mit offenen Augen zu betrachten, Neues zu entdecken und sich überraschen zu lassen.
Gemeinsam mit unserem Förderverein entwickeln wir ständig neue Formate, um den Main-Kinzig-Kreis kulturell zu bereichern.
Bleiben Sie neugierig – und erleben Sie Kultur, die verbindet.

Ensemble & Team
Das Theatrium Steinau ist mehr als eine Bühne – es ist ein lebendiger Ort der Kultur, getragen von einem engagierten Team, das mit Herzblut Theater, Musik, Lesungen und viele weitere Veranstaltungen möglich macht.
Ob auf oder hinter der Bühne, im Büro, im Foyer, in der Technik oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – jede und jeder von uns trägt dazu bei, dass das Theatrium ein Ort voller Kreativität, Inspiration und besonderer Erlebnisse bleibt. Hier stellen wir die Menschen vor, die mit Leidenschaft und Einsatz hinter den Kulissen wirken und gemeinsam dafür sorgen, dass das Theatrium Steinau das bleibt, was es ist: ein kulturelles Zuhause für Künstlerinnen, Künstler und Publikum.