Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Wir versprechen dem Publikum nicht mehr und nicht weniger als 100 Jahre Weltgeschichte, vereint in 2 ½ Stunden wildes Theater. Mit den Protagonisten Allan und Julius werden zwei „Menschen wie wir“ dargestellt, denen das Alter irgendwie das Recht einräumt, sich subversiv und gesetzlos durchs Leben zu schlängeln. Im Spannungsfeld zwischen organisierter Kriminalität und überforderter Staatsmacht erweisen sie sich als bewundernswert unangreifbar und werden am Ende mit einem grotesk-schönen Lebensabend belohnt.

Am Rande werden Episoden aus Allans 100jährigem Leben erzählt, in dem er angeblich den Weg nahezu aller politischen Größen des 20. Jahrhunderts gekreuzt hat. So entrollt sich ein verknapptes, groteskes Panorama der jüngeren Weltgeschichte, und auch ein Baron von Münchhausen hätte seine Freude gehabt an diesem klug unterhaltenden Theaterabend.

Zwei Beamte im Ruhestand – der Staatsanwalt Conny und der Kommissar Göran – treffen sich allmorgendlich beim Angeln. Zwischen Kaffeekanne und Köder gehen sie ihre spannendsten Kriminalfälle noch einmal durch. Darunter auch der des hundertjährigen Allan Karlsson und seines ebenfalls angejahrten Kumpels Julius, die einst beinahe nebenbei zwei Ganoven ins Jenseits beförderten, eine Verbrecherbande aufschreckten und die schwedische Polizei zur Verzweiflung trieben.

Die fantasievolle Ausstattung und die wundervoll gestalteten Figuren eröffnen den Darstellern eine Fülle an Spieltechniken und machen diesen Abend zu einem klug-unterhaltenden Theatererlebnis, das Kopf und Bauch gleichermaßen erfreut.

Informationen zur Inszenierung

Premiere:20.05.2016
Zielgruppe:Jugendliche / Erwachsene
Autor/in:Jonas Jonasson
Regie:Detlef Heinichen / Wolf-Dieter Gööck Dieter Beckert
Spieler/innen:Detlef Heinichen Marcel Wagner
Bühnenbild:Coco Ruch
Figuren:Coco Ruch
Kostüme:Ella Späte
Musik:Wolf-Dieter Gööck

Technische Angaben

Spieldauer:110 Min.
Aufbau:2,5 Std.
Abbau:1,5 Std.
Bühnenmaße:Breite: 5m / Höhe: 3m / Tiefe: 4m (Höhe ab Podest)
Nach oben scrollen